30. Diptam (Dictamnus albus)
Rutaceae

Lebensraum: Lichte Wälder, Felsen und Gebüsche; collin-submontan.
Verbreitung in Südtirol: Mäßig häufig im Etschtal bis Meran. Heute nur noch zerstreut bzw. lokal größere Bestände bildend.
Gefährdung: Zerstörung des Standortes.
Rote Liste: Drohende Gefährdung (NT).
Schutz- und Erhaltungsmaßnahmen: Eventuelle kleinflächige Eingriffe können nur genehmigt werden, wenn der Fortbestand in der Umgebung gewährleistet ist. Erhaltung/Pflege eines lichten Waldes bzw . eines strukturreichen Waldsaumes.
Pflanzenbeschreibung laut "Wikipedia - Die freie Enzyklopädie".
MM
Bildergalerie
Diptam (Dictamnus albus)

Diptam (Dictamnus albus)

Diptam (Dictamnus albus)

Diptam (Dictamnus albus)

Diptam (Dictamnus albus)
Downloads
Andere Pressemitteilungen dieser Kategorie
- 76. Großer Ehrenpreis (Veronica teucrium) (13.11.2017)
- 75. Moosbeere (Vaccinium oxycoccos agg.) (13.11.2017)
- 74. Rohrkolben (Typha spp.): alle in Südtirol heimischen Arten (13.11.2017)