47. Feuer-Lilie (Lilium bulbiferum)
Liliaceae

Lebensraum: Bergwiesen, Gesteinsschutt; submontan-subalpin.
Verbreitung in Südtirol: Weit verbreitet, doch vielfach nur vereinzelt.
Gefährdung: Intensivierung der Landwirtschaft, Düngung, Verbuschung.
Rote Liste: Drohende Gefährdung (NT).
Schutz- und Erhaltungsmaßnahmen: Standort muss offen gehalten werden; extensive Bewirtschaftung von Wiesenflächen, ohne Düngung mit Gülle oder großer Mengen von Mist; adäquate Pflege von Weg- und Straßenböschungen.
Pflanzenbeschreibung laut "Wikipedia - Die freie Enzyklopädie".
MM
Bildergalerie
Feuer-Lilie (Lilium bulbiferum)

Feuer-Lilie (Lilium bulbiferum)

Feuer-Lilie (Lilium bulbiferum)

Feuer-Lilie (Lilium bulbiferum)

Feuer-Lilie (Lilium bulbiferum)

Feuer-Lilie (Lilium bulbiferum)

Feuer-Lilie (Lilium bulbiferum)
Downloads
Andere Pressemitteilungen dieser Kategorie
- 76. Großer Ehrenpreis (Veronica teucrium) (13.11.2017)
- 75. Moosbeere (Vaccinium oxycoccos agg.) (13.11.2017)
- 74. Rohrkolben (Typha spp.): alle in Südtirol heimischen Arten (13.11.2017)