49. Salz-Hornklee (Lotus tenuis)
Fabaceae

Lebensraum: Feuchte Rasen und Wegränder, Teichufer, Weiden; collin.
Verbreitung in Südtirol: Sehr selten. Spärliche Nachweise aus dem Überetsch und einer bei Laas.
Gefährdung: Intensivierung der Landwirtschaft, mangelnde Pflege von Feuchtwiesen.
Rote Liste: Vom Aussterben bedroht (CR).
Schutz- und Erhaltungsmaßnahmen: Feuchtwiesenstandorte regelmäßig mähen; keine Entwässerung und Düngung; Schutz vor starkem Nährstoffeintrag aus der Umgebung.
Pflanzenbeschreibung laut "Wikipedia - Die freie Enzyklopädie".
MM
Bildergalerie
Salz-Hornklee (Lotus tenuis)

Salz-Hornklee (Lotus tenuis)
Archiv Naturmuseum Südtirol, Autor: Thomas Wilhalm
Archiv Naturmuseum Südtirol, Autor: Thomas Wilhalm
Downloads
Andere Pressemitteilungen dieser Kategorie
- 76. Großer Ehrenpreis (Veronica teucrium) (13.11.2017)
- 75. Moosbeere (Vaccinium oxycoccos agg.) (13.11.2017)
- 74. Rohrkolben (Typha spp.): alle in Südtirol heimischen Arten (13.11.2017)