50. Deutsche Tamariske (Myricaria germanica)
Tamaricaceae

Lebensraum: Unverbaute Flussstrecken mit offenen Schotterflächen; submontan-subalpin.
Verbreitung in Südtirol: Früher im Geschiebe aller Hauptgewässer und der meisten Nebenbäche. Inzwischen in den Haupttälern größtenteils verschwunden. Sehr zerstreute Populationen in allen Landesteilen mit Ausnahme des Südens.
Gefährdung: Uferverbauung, Einengung des Bachbettes, Verschwinden von Kies- und Schotterbänken.
Rote Liste: Stark gefährdet (EN).
Schutz- und Erhaltungsmaßnahmen: Renaturierung von Flussbereichen um die natürliche Dynamik wieder herzustellen. Bei unbedingt erforderlichen Uferverbauungsmaßnahmen Ersatzlebensräume schaffen und Pflanzen versetzen.
Pflanzenbeschreibung laut "Wikipedia - Die freie Enzyklopädie".
MM
Bildergalerie
Deutsche Tamariske (Myricaria germanica)

Deutsche Tamariske (Myricaria germanica)

Deutsche Tamariske (Myricaria germanica)

Deutsche Tamariske (Myricaria germanica)
Downloads
Andere Pressemitteilungen dieser Kategorie
- 76. Großer Ehrenpreis (Veronica teucrium) (13.11.2017)
- 75. Moosbeere (Vaccinium oxycoccos agg.) (13.11.2017)
- 74. Rohrkolben (Typha spp.): alle in Südtirol heimischen Arten (13.11.2017)