57. Paradieslilie, Weiße Trichterlilie (Paradisea liliastrum)
Liliaceae

Lebensraum: Extensive Bergwiesen auf kalkhaltigem Substrat; montan-subalpin.
Verbreitung in Südtirol: Vorkommen sind besonders im Mittel- und Untervinschgau, in Ulten, im Unterland und in den westlichen Dolomiten zu finden. Selten und nur lokal.
Gefährdung: Intensivierung, Düngung, Meliorierung oder Auflassung der Bergwiesen.
Rote Liste: Drohende Gefährdung (NT).
Schutz- und Erhaltungsmaßnahmen: keine Meliorierungen; Mahd fortführen um die Bestände offen zu halten; keine baulichen Eingriffe, die zu einer Beeinträchtigung des Standortes führen.
Pflanzenbeschreibung laut "Wikipedia - Die freie Enzyklopädie".
MM
Bildergalerie
Weiße Trichterlilie (Paradisea liliastrum)

Weiße Trichterlilie (Paradisea liliastrum)
Downloads
Andere Pressemitteilungen dieser Kategorie
- 76. Großer Ehrenpreis (Veronica teucrium) (13.11.2017)
- 75. Moosbeere (Vaccinium oxycoccos agg.) (13.11.2017)
- 74. Rohrkolben (Typha spp.): alle in Südtirol heimischen Arten (13.11.2017)