59. Schopfteufelskralle (Physoplexis comosa)*
Campanulaceae

Lebensraum: Senkrechte Felswände in den Dolomiten; montan-subalpin.
Verbreitung in Südtirol: Die Art ist in den Dolomiten relativ weit verbreitet und lokal auch häufig.
Gefährdung: Touristische Nutzung, v.a. durch den Bau von Klettersteigen.
Rote Liste: Kaum gefährdet (LC).
FFH-Richtlinie Anh. IV.
Schutz- und Erhaltungsmaßnahmen: Bei Errichtung von Klettersteigen und Klettergärten auf Vorkommen der Art Rücksicht nehmen. Gegebenenfalls Ersatzrouten wählen.
Pflanzenbeschreibung laut "Wikipedia - Die freie Enzyklopädie".
MM
Bildergalerie
Schopfteufelskralle (Physoplexis comosa)

Schopfteufelskralle (Physoplexis comosa)

Schopfteufelskralle (Physoplexis comosa)

Schopfteufelskralle (Physoplexis comosa)
Autor: Sepp Hackhofer
Autor: Sepp Hackhofer

Schopfteufelskralle (Physoplexis comosa)
Downloads
Andere Pressemitteilungen dieser Kategorie
- 76. Großer Ehrenpreis (Veronica teucrium) (13.11.2017)
- 75. Moosbeere (Vaccinium oxycoccos agg.) (13.11.2017)
- 74. Rohrkolben (Typha spp.): alle in Südtirol heimischen Arten (13.11.2017)