64. Echte Bergscharte (Rhaponticum scariosum)
Asteraceae

Lebensraum: Steinige Hänge, Hochstaudenfluren; montan-subalpin.
Verbreitung in Südtirol: Sehr selten im Obervinschgau und im hinteren Passeiertal. Sehr geringe Bestandesgrößen.
Gefährdung: Die Gefährdung ergibt sich in erster Linie aus der geringen Bestandesgröße. Bereits kleinere Eingriffe können für die Population fatale Folgen haben.
Rote Liste: Stark gefährdet (EN).
Schutz- und Erhaltungsmaßnahmen: Bei baulichen Eingriffen (z.B. Bau von Almerschließungswegen und Lawinenverbauungen)
Populationen nicht beeinträchtigen, bei Wegebauprojekten Ersatzrouten suchen.
Pflanzenbeschreibung laut "Wikipedia - Die freie Enzyklopädie".
MM
Bildergalerie
Echte Bergscharte (Rhaponticum scariosum)
Downloads
Andere Pressemitteilungen dieser Kategorie
- 76. Großer Ehrenpreis (Veronica teucrium) (13.11.2017)
- 75. Moosbeere (Vaccinium oxycoccos agg.) (13.11.2017)
- 74. Rohrkolben (Typha spp.): alle in Südtirol heimischen Arten (13.11.2017)