3. Gewöhnliche Natternzunge (Ophioglossum vulgatum)
Ophioglossaceae

Lebensraum: Feuchtwiesen, Erlenbestände, Waalwege; collin-montan.
Verbreitung in Südtirol: Sehr selten, rezent nur noch aus dem Vinschgau nachgewiesen. In den Talsohlen beinahe ganz
verschwunden.
Gefährdung: Zerstörung des Lebensraumes durch Intensivierung der landwirtschaftlichen Nutzung und Entwässerung.
Rote Liste: Vom Aussterben bedroht (CR).
Schutz- und Erhaltungsmaßnahmen: Keine Eingriffe die zu einer Beeinträchtigung des Standortes führen, keine Entwässerungen, keine Intensivierung und Umwidmungen.
Pflanzenbeschreibung laut "Wikipedia - Die freie Enzyklopädie".
MM
Bildergalerie
Gewöhnliche Natternzunge (Ophioglossum vulgatum)
Downloads
Andere Pressemitteilungen dieser Kategorie
- 2. Mondraute (Botrychium spp.): alle in Südtirol heimischen Arten (14.11.2017)
- 4. Rostroter Wimperfarn (Woodsia ilvensis) (14.11.2017)
- 1. Venushaar (Adiantum capillus-veneris) (14.11.2017)