-
Generalsekretär der Unesco-Stiftung: Bewerbungen noch bis Donnerstag
Noch bis kommenden Donnerstag, 20. Juni, können Interessierte ihre Bewerbung um den Posten des Generalsekretärs der Welterbe-Stiftung einreichen. Alle Informationen zur Ausschreibungen gibt’s online, und zwar auch auf der Homepage der Landesabteilung Natur, Landschaft und Raumentwicklung.
-
LR Pichler Rolle zu Seilbahnern: "Ändern für Lifte nicht Naturschutz-Grenzen"
Die Grenzen der Naturparke oder Natura-2000-Gebiete werden wegen neuer Liftprojekte nicht mehr verschoben. Dies hat Naturschutz-Landesrat Elmar Pichler Rolle bei der Vollversammlung der Südtiroler Seilbahnunternehmer angekündigt. "Sagen sie stattdessen den Planern, sie sollen andere Lösungen finden", so der Landesrat.
-
Schülerkunstwerk im Naturparkhaus Puez-Geisler
LPA - “Südtirol basteln” haben die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen der italienischen Grundschule Brixen ihre Plastik genannt, die sie im Rahmen des Projekts "Kennst Du Deine Provinz" angefertigt haben und die den ganzen Sommer über im Naturparkhaus Puez-Geisler in St. Magdalena in Villnöß zu sehen ist.
-
Landesrat Pichler Rolle besichtigt Murenabganggebiet Dantercepies
LPA - Der für Raumplanung zuständige Landesrat Pichler Rolle hat das Gebiet des Murenabgangs im Skigebiet Dantercepies in Augenschein genommen und sich ein Bild von der derzeitigen Lage verschafft. Bis zur Wintersaison sollten der neue Lift und die Pisten wieder in Betrieb gehen können.
-
LR Pichler Rolle Welterbe-Präsident: Gemeinsam Einmaligkeit erhalten
Seit rund drei Wochen führt Südtirol formell den Vorsitz in der Stiftung, die das Unesco-Welterbe Dolomiten verwaltet, heute (8. Juni) ist die Übergabe auch offiziell erfolgt. In Toblach hat Landesrat Elmar Pichler Rolle den Staffelstab übernommen und betont: "Den Auftrag, die Einmaligkeit dieses Gebiets zu schützen, gehen wir mit einem Grenzen und Zuständigkeiten übergreifenden Denken an."
-
Gebietsplan Montiggler Wald - Mitterberg wird abgeändert
Die Landesregierung hat bei einer ihrer letzten Sitzungen die Ausweisung einer "Zone für touristische Einrichtungen - Beherbergung" beim Gartenhotel Moser am Großen Montiggler See beschlossen und den Gebietsplan Montiggler Wald - Mitterberg entsprechend abgeändert. Die umgewidmete Fläche dient der Erweiterung des Hotels Moser. Landesrat Pichler Rolle ist mit der getroffenen Lösung zufrieden und überzeugt, dass ein durchaus akzeptabler Kompromiss zwischen Naturschutz und Wirtschaft gefunden wurde.
- Home
- Parks
- The concept of the Nature parks in South Tyrol
- Schlern-Rosengarten / Sciliar-Catinaccio Nature Park
- Texelgruppe / Gruppo di Tessa Nature Park
- Puez-Geisler / Puez-Odle Nature Park
- Fanes-Sennes-Prags / Fanes-Senes-Braies Nature Park
- Trudner Horn / Monte Corno Nature Park
- Drei Zinnen / Tre Cime Nature Park
- Rieserferner-Ahrn / Vedrette di Ries-Aurina Nature Park
- Stilfser Joch / Stelvio National Park
- Dolomites UNESCO
- Parks to experience
- Media
- Contact