Skip the navigation
Logo - Autonomous Province of Bozen/Bolzano<span> - South Tyrol</span>
ENG DEU ITA LAD
Nature Parks
  • Home
  • Parks
    • The concept of the Nature parks in South Tyrol
    • Schlern-Rosengarten / Sciliar-Catinaccio Nature Park
      • The Park's habitats
      • Nature Park Visitor Center
      • Steger Säge Tiers / Tires Information Center
      • Völser Weiher / Laghetto di Fié Information Center
      • Interpretive nature trails
      • Suggested routes for virtual nature hikes and hiking routes
      • Research and data gathering
      • Arbeiten im NP SR
      • Useful links
    • Texelgruppe / Gruppo di Tessa Nature Park
      • The Park's habitats
      • Nature Park Visitor Center
      • Bunker Mooseum Information Center
      • Interpretive nature trails
      • Suggested routes for virtual nature hikes and hiking routes
      • Research and data gathering
      • Neue Seite
      • Useful links
    • Puez-Geisler / Puez-Odle Nature Park
      • The Park's habitats
      • Nature Park Visitor Center
      • Infopoint for the Dolomites UNESCO World Heritage Zans / Zannes
      • Interpretive nature trails
      • Suggested routes for virtual nature hikes and hiking routes
      • Research and data gathering
      • Arbeiten im Naturpark
      • Useful links
    • Fanes-Sennes-Prags / Fanes-Senes-Braies Nature Park
      • The Park's habitats
      • Nature Park Visitor Center
      • Interpretive nature trails
      • Suggested routes for virtual nature hikes and hiking routes
      • Research and data gathering
      • Arbeiten im Naturpark
      • Useful links
    • Trudner Horn / Monte Corno Nature Park
      • The Park's habitats
      • Nature Park Visitor Center
      • Gfrill / Cauria Information Center
      • Interpretive nature trails
      • Suggested routes for virtual nature hikes and hiking routes
      • Research and data gathering
      • Arbeiten im Naturpark
      • Useful links
    • Drei Zinnen / Tre Cime Nature Park
      • The Park's habitats
      • Nature Park Visitor Center
      • Interpretive nature trails
      • Guided interpretive nature trail hikes
      • Suggested routes for virtual nature hikes and hiking routes
      • Research and data gathering
      • Arbeiten im Naturpark
      • Useful links
    • Rieserferner-Ahrn / Vedrette di Ries-Aurina Nature Park
      • The Park's habitats
      • Nature Park Visitor Center
      • Kasern / Casere Information Center
      • Interpretive nature trails
      • Suggested routes for virtual nature hikes and hiking routes
      • Research and data gathering
      • Arbeiten im Naturpark
      • Useful links
    • Stilfser Joch / Stelvio National Park
  • Dolomites UNESCO
  • Parks to experience
    • Nature Park Visitor Centers and Information Centers
    • Suggested routes for virtual nature hikes and hiking routes
    • Seasonal nature conservation service
    • Events
    • Junior Ranger
    • Interpretive nature trails
  • Media
    • News
      • News archiv
    • Publications
    • Useful links
    • Video
    • Virtual Tour Nature park hiking routes
    • Virtual Tour Nature park visitor centers
  • Contact
  • Home
HomeMediaNewsNews archiv
Suche
  • News Abteilung | 19.07.2018

    Einfacher, schneller, genauer: Bauleitpläne in neuem digitalen Gewand

    Geografische Informationssysteme (GIS) erweitern die Nutzungsmöglichkeiten der klassischen Landkarte, im Bild der Landschaftsplan der Gemeinde Natz-Schabs

    Die Landesabteilung Natur, Landschaft und Raumentwicklung hat das geografische Informationssystem (GIS) "NewPlan" gestartet.

  • News Dolomiten UNESCO Welterbe | 16.07.2018

    #dolomitesvives: Pragser Wildsee bis 16. 9. nur mit Öffis erreichbar

    Vom 16. Juli bis zum 16. September ist die Straße zum Pragser Wildsee von 10.30 bis 14 Uhr ab Schmieden für den motorisierten Verkehr gesperrt.

  • News Naturparks allgemein | 16.07.2018

    22. Juli: Naturpark Rieserferner-Ahrn feiert 30-jähriges Bestehen

    22. Juli: Naturpark Rieserferner-Ahrn feiert 30-jähriges Bestehen Mit einem Fest begeht der jüngste der sieben Naturparke sein 30-jähriges Bestehen am Sonntag, dem 22. Juli, bei den Lobiser Schupfen.

  • News Abteilung | 12.07.2018

    Gesetz Raum & Landschaft veröffentlicht, an Umsetzung wird gearbeitet

    Arbeit an Durchführungsverordnungen zu Landesgesetz "Raum und Landschaft" angelaufen: Landesrat Theiner im Gespräch mit Vertretern von Gemeinden, Wirtschaftsverbänden, Gewerkschaften, Sozial- und Umweltorganisationen - Foto: LPA

    Das Landesgesetz "Raum und Landschaft" wurde im Amtsblatt veröffentlicht. Mit 2020 tritt es in Kraft. Die Arbeiten zur Umsetzung haben begonnen.

  • News Naturschutz | 09.07.2018

    Revitalisierung und Umgestaltung der Gisser Au

    In diesen Tagen werden vom Amt für Wildbach- und Lawinenverbauung Nord umfangreiche Arbeiten zur Revitalisierung im Bereich der Gisser Au in Weißenbach in der Gemeinde Sarntal durchgeführt. LPA/Amt Wildbach- und Lawinenverbauung Nord

    An der Talfer in Weißenbach im Sarntal führt das Amt für Wildbach- und Lawinenverbauung der Zone Nord derzeit umfangreiche Arbeiten zur Revitalisierung durch.

  • News Nationalpark Stilfser Joch | 05.07.2018

    Nationalpark Stilfserjoch: Führungsausschuss ernannt

    Die Landesregierung hat die Mitglieder des Führungsausschusses für den Nationalpark Stilfserjoch ernannt. Sie sollen die Einbindung der Anrainer garantieren.

  • News Nationalpark Stilfser Joch | 25.06.2018

    Nationalpark Stilfserjoch: Wie sanfter Tourismus funktionieren kann

    Bauherren, Mitglieder des Landesbeirats, Vertreter der Gemeinde und des Nationalparks Stilfserjoch beim Beratungsgespräch zur Erweiterung des Berggasthauses Stallwies im Martelltal.Foto: LPA/Martina Pecher

    Der Landesbeirat für Baukultur und Landschaft befürwortet die "sanfte" Erweiterung eines Berggasthauses im Nationalpark Stilfserjoch.

  • News Nationalpark Stilfser Joch | 23.05.2018

    Nationalpark Stilfserjoch: Rotwildentnahmen gutgeheißen

    Die Rotwilddichte im Nationalpark Sitlfserjoch soll reguliert werden: Dazu gab es grünes Licht für die kommende Entnahmeperiode. Foto: Denis Fontana

    Nationalpark Stilfserjoch: Rotwildentnahmen gutgeheißen Das Rothirschprogramm 2018-2021 wurde heute (22. Mai) von der Landesregierung gutgeheißen. Neu sind Entnahmen auch im Ultental.

  • News Abteilung | 22.05.2018

    Raum und Landschaft: Nachhaltige Entwicklung des Landes sichern

    Ab morgen (22. Mai) wird der von Landesrat Richard Theiner vorgelegte Gesetzentwurf Raum und Landschaft im Landtag behandelt.

  • News Nationalpark Stilfser Joch | 16.05.2018

    Nationalpark Stilfserjoch: LR Theiner in Mailand

    Über die nächsten Schritte zum Nationalpark Stilfserjoch hat sich LR Richard Theiner mit Regionalassessor Massimo Sertori (r.) abgestimmt, der in dieser Funktion auf Ugo Parolo (l.) gefolgt ist.

    Nationalpark-Plan, neue Gesellschaft und Ortler-Höhenweg waren die Themen, die LR Theiner in Mailand mit Regionalassessor Sertori und Ugo Parolo vertieft hat.

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5 (current)
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • »

Sitemap

Share on: Facebook google+ twitter

© 2023 Autonomous Province of Bozen/Bolzano - South Tyrol
Fiscal code: 00390090215
PEC:

Developed by: Südtiroler Informatik AG

  • Transparent Administration
  • Contacts
  • Feedback
CIVIS.bz.it - The South Tyrolean Citizens' Network
  • Impressum
  • Privacy
  • Cookie
Autonomous Province of Bozen/Bolzano<span> - South Tyrol</span>